Monika Röth (monika), 16.01.2011
Das Hörspiel Ein liebender Mann von Martin Walser in der Hörspielbearbeitung von Friederike Roth, Regie Ulrich Lampen, HR/DLR Kultur 2010 wird am Mittwoch, 19. Januar, 20.00 - 21.35 Uhr in NDR Kultur gesendet.
1823 verliebt sich Goethe mit 73 Jahren in die 54 Jahre jüngere Ulrike von Levetzow. Goethe sagt sich: "Meine Liebe weiß nicht, dass ich über siebzig bin. Ich weiß es auch nicht." Blicke werden getauscht, Worte gewechselt. Doch schließlich holt sein Alter ihn ein. Auf einem Kostümball stürzt er, und bei einem Tanztee will ein Jüngerer die Ersehnte verführen. Der Heiratsantrag, den er trotzdem macht, erreicht sie erst, als ihre Mutter mit ihr nach Karlsbad weiterreisen will. Goethe schreibt die "Marienbader Elegie".
In seinem Erfolgsroman zeichnet Martin Walser den großen Dichterfürsten einfühlsam als liebenden und zugleich leidenden Mann. Goethe ist nicht das große Genie, sondern eine typische Walser-Figur - und wird dadurch glaubwürdig.
Mit Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Martin Walser, Klara Manzel, Lucie Mackert, Katharina Hackhausen und andere
Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geborener Schriftsteller. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter den "Georg-Büchner-Preis" (1981) und den "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" (1998).
Friederike Roth, geboren 1948, schrieb Lyrik, Prosa, zahlreiche Theaterstücke und Hörspiele. Ausgezeichnet mit dem "Ingeborg-Bachmann-Preis" (1983) und dem "Hörspielpreis der Kriegsblinden" (1985).
Wann: Mittwoch, 19. Januar, 20.00 - 21.35 Uhr, NDR Kultur
Quelle: NDR
Monika Röth (monika)
e-mail: mroeth@audiobooks.at
Wenn Sie einen Kommentar verfassen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihrem Benutzernamen anmelden. Sollten Sie noch keinen Benutzernamen haben, führen Sie bitte zuerst die Registrierung durch.